
GAP Plus
Denkbar einfach, denkbar sicher, denkbar schnell!
Um den hohen Anforderungen und spezifischen Bedürfnissen der Kfz-Werkstätten gerecht zu werden, hat die TAK eine IT-Lösung entwickelt, mit der Ihr GAS-Betrieb die gesetzliche Dokumentation denkbar einfach, sicher und zeitsparend realisiert.
Mit dem GAP Plus erfüllen Sie Ihre Dokumentationspflichten in vollem Umfang. So übernimmt das Programm für Sie u. a. die Erstellung von Statistiken und die Verwaltung des Siegelbestandes.
GAP Plus leistet insbesondere die:
- die Dokumentation aller GAP/GSP und der dabei festgestellten Mängel
- die Bildung einer ausführlichen Mängelstatistik
- die Dokumentation der Schulungen und
- die Dokumentation der Prüfungen und Eichungen aller bei der GAP/GSP eingesetzten Prüfgeräte
Die Masken von GAP Plus
Startmaske mit Wiedervorlage

Direkt beim Starten von GAP Plus werden Sie an alle zukünftigen Termine erinnert:
- Ist in nächster Zeit bei einem Mitarbeiter eine Wiederholungsschulung notwendig?
- Muss ein Gerät demnächst gewartet oder geeicht werden?
- Ist der Bestand der Siegel unter dem vorgegebenen Mindestbestand?
GAP-Daten

Die GAP/GSP kann direkt in GAP Plus dokumentiert werden. Dabei werden alle Eingaben auf Plausibilität überprüft.
Die passenden Siegel werden beim Ausdruck der Prüfprotokolle automatisch verbucht. Die Mängelstatistik wird automatisch berechnet.
Das Prüfprotokoll kann direkt aus GAP Plus gedruckt werden, eine handschriftliche Version ist nicht mehr notwendig.

Personal- und Schulungsdaten

Alle mit der GAP/GSP beauftragten Personen können mit Ihrer Funktion im Betrieb und Ihren Schulungen erfasst werden. Muss ein Mitarbeiter demnächst zu einer Wiederholungsschulung, so wird dies automatisch in der Wiedervorlage angezeigt.
Prüfgeräte

Analog können alle bei der GAP/GSP verwendeten Prüfgeräte verwaltet werden. Sollte für eines der Geräte eine Prüfung/Eichung oder Wartung in nächster Zeit anstehen, wird Ihnen dies automatisch in der Wiedervorlage angezeigt.
Siegel

In der Siegelverwaltung sehen Sie auf einen Blick den aktuellen Sollbestand.
Wird der vorgegebene Mindestbestand unterschritten, so erhalten Sie in der Wiedervorlage eine Erinnerung.
Sie können sich einen Siegel-Bestandsnachweis ausdrucken lassen - dieser wird i. d. R. von Ihrer Innung verlangt.

Mängelstatistik

Sie können jederzeit Ihre aktuelle Mängelstatistik, getrennt nach GAP und GSP aufrufen. Für die jährliche Weitergabe an die Innung können Sie die Mängelstatistik ausdrucken oder auf einen Datenträger exportieren.
Optionen

Um GAP Plus auf Ihren Betrieb anzupassen, können Sie verschiedene Optionen an- bzw. abschalten. So können Sie festlegen, dass Sie in der Wiedervorlage gewarnt werden, wenn der Siegelbestand unter eine bestimmte Grenze fällt. Außerdem können Sie eine Datensicherung durchführen und sich in regelmäßigen Abständen an diese Sicherung erinnern lassen.

DIN EN ISO 9001 zertifiziert